Schieder

Schieder
Schieder,
 
Theodor, Historiker, * Oettingen i. Bayern 11. 4. 1908, ✝ Köln 8. 10. 1984; war 1942-45 Professor in Königsberg (heute Kaliningrad), 1948-76 in Köln; wandte sich unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs verstärkt der vergleichenden Erforschung europäischer Nationalbewegungen und der Geschichtstheorie zu. Schieder war einer der Hauptbearbeiter der »Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa« (herausgegeben vom Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, 5 Bände in 8 Teilen und drei Beihefte, 1953-61); seit 1957 war er Mitherausgeber der »Historische Zeitschrift«, seit 1968 Herausgeber und Mitverfasser des »Handbuchs der europäischen Geschichte« (7 Bände, 1968-87); 1971 wurde er Mitglied des Ordens Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste. - Wegen seiner Arbeiten für die NS-»Volksgeschichte« während seiner Zeit in Königsberg als Begleitforschung für die nationalsozialistischen Umsiedlungsaktionen und den Holocaust kam es auf dem 42. Deutschen Historikertag in Frankfurt am Main (1998) zu polemischen Auseinandersetzungen zwischen den Historikergenerationen.
 
Weitere Werke: Die kleindeutsche Partei in Bayern in den Kämpfen um die nationale Einheit 1863-1871 (1936); Staat und Gesellschaft im Wandel unserer Zeit. Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (1958); Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat (1961); Begegnungen mit der Geschichte (1962); Der Nationalstaat in Europa als historisches Phänomen (1964); Geschichte als Wissenschaft (1965); Friedrich der Große. Ein Königtum der Widersprüche (1983).
 
 
L. Gall: T. S., 1908-1984, in: Histor. Ztschr., Bd. 241 (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schieder — Stadt Schieder Schwalenberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schieder — Schieder, 1) Amt im Fürstenthum Lippe Detmold; 2) Dorf u. Amtssitz darin, an der Emmer; fürstliches Schloß mit Park; 500 Ew.; dabei die Glashütte Arminiusberg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schieder — am häufigsten ist dieser Familienname im Bereich Nürnberg Amberg: 1. Herkunftsname zu den Ortsnamen Schieda (Oberfranken), Schied (Österreich); bei nordwestdeutscher Herkunft auch zu Schieder (Nordrhein Westfalen). 2. Standesname zu mhd. schid,… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schieder Möbel — Holding GmbH Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1964 Unternehmenssitz Schieder Schwalenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Schieder Möbel Holding GmbH — Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1964 Unternehmenssitz Schieder Schwalenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Schieder (Begriffsklärung) — Schieder steht für: Schieder, Stadtteil der Stadt Schieder Schwalenberg in Nordrhein Westfalen Schieder Möbel Holding GmbH, ehemals größtes Möbelunternehmen in Europa mit Sitz in Schieder Schwalenberg Schieder ist der Familienname folgender… …   Deutsch Wikipedia

  • Schieder Möbel Holding — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1964 Sitz Schieder Schwalenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Schieder-Schwalenberg — Schieder Schwalenberg …   Wikipédia en Français

  • Schieder-Schwalenberg — Schieder Schwalenberg,   Stadt im Kreis Lippe, Nordrhein Westfalen, 169 m über dem Meeresspiegel, im Lipper Bergland, 9 800 Einwohner; staatlich anerkannter Kneippkurort (seit 1980) für Gicht u. a. Stoffwechselkrankheiten; bedeutende… …   Universal-Lexikon

  • Schieder-Schwalenberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”